Aktuell

4.frauen-und Meitlischwingfest Uezwil

Bereits zum vierten Mal durften wir nach Uezwil im Aargau fahren. Auf diesem Hof fand am Sonntag ein grosses Hoffest statt und eben am Samstag, bei Pracht Wetter, das Schwingfest!

 

 

Schweizer Elea, Baslerinnen, gewinnt mit sechs gewonnen Gängen die Kategorie der Zwergli. Im Schlussgang traf sie auf Schlüchter Vera, Bernerinnen. Für die Urschweiz startete Marty Andrea vom Unteriberg, es war ihr erstes Schwingfest und sie konnte gleich zwei Gänge gewinnen! Weiter trat Erni Laura, Ibach an und rangierte sich auf dem 15. Schlussrang.

 

Im Schlussgang der Kategorie Meitli 2 stand Ruch Lara, Bernerinnen und Morier Blanche, Pays-d’Enhaut, Morier gewann und konnte mit sagenhaft 59.50 Punkten nach Hause reisen.  Erni Celine, Ibach blieb ihrer bisherigen Saisonleistung konstant und reiste mit drei gewonnen und drei verlorenen Gängen nach Hause. Die Willerzellerin, Steinauer Nadja reiste mit 54.50 Punkten zurück in die Innerschweiz.

 

Schlussgangteilnahme für Laimbacher Carmen aus Siebnen! Laimbacher blieb bis zum Schlussgang ungeschlagen, doch durch ihre Schlussgang Gegnerin Felber Nina, Steinhauserberg, musste sie eine Niederlage einstecken und belegte schlussendlich den dritten Rang. Gleich auf dem vierten Schlussrang klassierte sich Gisler Amélie, Einsiedeln mit 56.50 Punkten. Knapp ohne Eichenlaub, mussten Marty Sara, Alpthal und Schelbert Angelika, Moutathal nach Hause reisen, beide auf dem siebten Schlussrang. Steinauer Nadja, Willerzell konnte zwei Gänge gewinnen, zwei stellen und hat zwei verloren, damit belegte sie den zehnten Schlussgang. Unfallbegingt musste Hüppin Sarina, Wangen, den Wettkampf frühzeitig beenden.

 

Zwei Kranzerinnen, welche noch nie einen Festsieg holen konnten, standen im Schlussgang. Zum einen Keller Blanca, SK Schaffhausen und zum andern Suchet Mélissa, Pays-d’Enhaut. Suchet war bis zum Schlussgang ungeschlagen, doch Keller hat es geschafft und gewann ihren ersten Festsieg! Linggi Eveline, Oberarth hatte stark zu kämpfen und klassierte sich mit 54.50 Punkten auf dem achten Schlussrang. Ebenfalls für die Urschweiz startete Engkent Emily aus Zürich, sie wollte das Schwingen einmal live miterleben, um einen Bericht darüber zu machen. Sie hat bereits einige Wochen vorher bei uns trainiert und konnte am Schwingfest gekonnt eine Gegnerin bezwingen! Michèle Eicher, Küssnacht am Rigi, musste das Fest Unfallbedingt ebenfalls frühzeitig abbrechen.

 

Gratulation an alle Zweig-und Kranzgewinnerinnen sowie am OK und all den Helfer!

 

 

Das Eidg. Schwingfest der Frauen- und Meitli findet in zwei Wochen, am 2. September in Grächen VS auf der Hannigalp statt.

 


1. Frauen-und Meitlischwingfest Lac-de-joncs

Nicht nur auf dem Brünig wurde an diesem Wochenende geschwungen, sondern auch im Skigebiet Les Paccots auf 1061 Meter über Meer.  Da traten 112 Schwinger*innen, bei regnerischem Wetter, gegeneinander an.

 

Im Schlussgang bei den Zwergli traten Vera Schlüchter, Bernerinnen gegen Miro Witschi, SK Lyss gegeneinander an. Schlüchter gewinnt und kann sich somit den Kategoriensieg holen.

 

Erneut im Schlussgang anzutreffen war Blanche Morier, Pays d’Enhaut diesmal gegen die Bernerinn, Laura Schlüchter. Die beiden trafen schon im dritten Gang aufeinander, wo die Entscheidung zu Gunsten von Blache ausging. Ebenso gewann Blanche dann im Schlussgang und reisste mit stolzen 59.75 Punkten nach Hause. Mit zwei gewonnen und vier verlorenen Gängen, trat Steinauer Elena aus Willerzell ihre Heimreise an.

 

Das erste Mal im Schlussgang stand die Bernerin, Aline Gerber (Zusatzgang) die trat gegen ihre Klubkollegin Laura Künzi an. Künzi dominierte und gewann mit sechs gewonnen Gängen die Kategorie Meitli 1. Auf dem dritten Schlussrang klassierte sich Carmen Laimbacher aus Siebnen und ebbenfals mit Eichenlaub durfte Nadja Steinauer, Willerzell nach Hause reisen. Ohne Zweig, auf dem 11. Schlussrang, rangierte sich Sara Marty, Alpthal.

 

Auch ein Bernerinnen Duell gab es im Schlussgang bei den Aktiven zum einen Ruch Franziska, Eriz und zum andern Jasmin Gäumann, Häutligen. Nach ca. sechs Minuten konnte Gäumann, mit Armschlüssel am Boden, Ruch bezwingen.

Eveline Linggi, Oberarth hat erneut überzeugt und klassierte sich auf dem 3. Schlussrang, jedoch leider ohne Kranz. Nach einem guten Start lief es für die Küssnachterin, Michèle Eicher nicht mehr so wie erwünscht und sie rangierte sich auf dem 11. Schlussrang.  

 

Grosses Dank dem OK! 

 

Das nächste und bereits zweit letzte Schwingfest der Frauen- und Meitli findet in drei Wochen, am 19. August in Uezwil AG.


1. Frauen-und Meitlischwingfest Romanel-sur-Lausanne

Erfolgreiche Urschweizerinnen in Romanel-sur-Lausanne! Bei diesem Traumwetter erschwangen sich die Urschweizerinnen gesamthaft einen Kranz, einen Kategoriensieg und drei Zweige!

 

Elea Schweizer, Basel bleibt konstant und gewinnt die Zwergli Kategorie erneut! Im Schlussgang traf sie auf Tarja Bieneck, Solothurn. Für die Urschweiz hat Laura Erni, Ibach mitgeschwungen und konnte zwei Gänge für sich entscheiden.

 

Sechs gewonne Gänge konnte sich Nahla Enz, Giswil auf das Notenblatt schreiben lassen. Im Schlussgang bezwang sie Blanche Morier, Pays-d’Enhaut. Celine Erni, Ibach hielt ihre bisherige Saisonleistung konstant und konnte drei Gänge gewinnen. Auf dem 15. Schlussrang klassierte sich Elena Steinauer, Willerzell.

 

Da sie im Schlussgang Laura Künzi, Bernerinnen bezwingen konnte, galt der Kategoriensieg an Carmen Laimbacher aus Siebnen! Auch die Moutathalerin Angelika Schelbert reiste mit dem Zweig nach Hause. Zwei weitere Urschweizerinnen klassierten sich auf Besträngen dies waren Sara Marty, Alpthal Rang fünf und Amélie Gisler, Einsiedeln Rang 6. Etwas weiterhinten rangierte sich Nadja Steinauer, Willerzell mit zwei Gewonnen, drei Verlorenen und einem gestellten Gang.

 

Im Schlussgang bei den Aktiven trat Isabell Egli, Steinhauserberg gegen Deborah Beer, Bernerinnen. Egli konnte den Gang für sich entscheiden und holte somit den zweiten Festsieg der Saison!

Die Urschweizerinnen haben eine Neukranzerin! Eveline Linggi aus Oberarth erkämpfte sich ihren ersten Kranz und belegte den 2. Rang! Im vierten Gang gewann Linggi gegen Jasmin Gäumann, welche vor zwei Wochen Festsiegerin war.  

 

Herzliche Gratulation allen Schwingerinnen zu ihrer Leistung, sowie einen grossen Dank dem OK! 

 

 

Das nächste Schwingfest der Frauen- und Meitli findet in zwei Wochen, am 29. Juli in Lac-de-Joncs.


2. Frauen-und Meitlischwingfest Estavayer-le-lac 2023

      Eine Woche nach dem letzten Frauen- und Meitlischwingfest, stand bereits das nächste an! Am vergangenen Samstag, 01. Juli traten 115 Teilnehmende Frauen, Meitli wie auch Knaben (nur in der Kategorie Zwergli) in Estavayer an. Bei Bewölktem Wetter der perfekte Schwingfesttag! Acht Schwingerinnen des Frauenschwingclub Urschweiz und eine Muotathalerin kämpften um die Zweige/Kränze!

 

Bei den Zwergli dominierten weiterhin die beiden Schwingerinnen Vera Schlüchter, Bernerinnen und Elea Schweizer, Basel. Diesmal gewann Schweizer im Schlussgang und konnte sich den Kategoriensieg holen. Für die Urschweizerinnen trat Laura Erni aus Ibach an nach vier verlorenen Gängen taute die achtjährige auf und gewann zwei weitere Gänge mit der voller Punktzahl.

 

Die Gewinnerin vom letzten Schwingfest, Morier Blanche, Pays d’Enhaut trat erneut im Schlussgang an diesmal gegen die Bernerin, Lara Ruch. Auch hier bewies Blanche ihr Können und ging als Siegerin vom Platz. Celine Erni aus Ibach konnte erneut um den Zweig Schwingen, unterlag jedoch im letzten Gang und reiste mit 55.25 Punkten nach Hause. Mit zwei gewonnen und vier verlorenen Gängen klassierte sich Elena Steinauer, Willerzell, auf dem 11. Schlussrang.

 

Zwei altbekannt Gesichter trafen im Schlussgang der ältesten Mädchen aufeinander. Zum einen Nina Felber, Steinhauserberg und zum anderen Laura Künzi, Bernerinnen. Nach 10 Minuten ohne Entscheidung gingen die beiden gestellt vom Platz und Felber holte sich damit den Tagessieg. Die Alpthalerin, Sara Marty klassierte sich auf dem dritten Schlussrang. Gleich dahinter auf Rang vier befindet sich Angelika Schelbert aus dem Moutathal. Mit 56.75 Punkten belegte Carmen Laimbacher den fünften Schlussrang. Einen viertel Punkt hinter dem Zweig, klassierte sich Nadja Steinauer, Willerzell.

 

Jasmin Gäumann von den Bernerinnen konnte ihren Sieg von letzter Woche bestätigen und gewann im Schlussgang gegen Vanessa Jenni, Steinhauserberg. Doch beide hatten zu feiern, denn für Jenni ist es der erste Kranz!  

Mit drei gestellten, einem Verlorenen und zwei gewonnenen hatte Eveline Linggi, Oberarth einen anstrengenden Tag und belegte den fünften Schlussrang. Michèle Eicher, Küssnacht a.R. klassierte sich auf dem 10. Schlussrang.

 

Herzlichen Dank dem OK!

 

Das nächste Schwingfest der Frauen- und Meitli findet in zwei Wochen, am 15. Juli in Romanel-sur-Lausanne.

 


1. Frauen- und Meitlischwingfest Oftringen 2023

Klein aber fein! Etwas abgelegen, auf dem Gasthof Gelände von Bad Lutherbach, fand am vergangenen Samstag, das zweite Frauen- und Meitlischwingfest der Saison 2023 statt!

 

Der Muotathaler, Suter Matteo stand bei den Zwergli im Schlussgang, dies gegen Schlüchter Vera, Bernerinnen. Nach einigen Minuten unterlag Suter und Schlüchter konnte den Kategoriesieg holen.

 

Der zweite Kategoriensieg der Saison, holte sich Morier Blanche, Pay-d’Enhaut! Im Schlussgang gewann sie gegen Bader Rosmari, Mümliswil-Ramiswil. In dieser Kategorie schwangen zwei Urschweizerinnen mit. Mit drei gewonnen und drei verloren Gängen, klassierte sich Erni Céline, Ibach auf dem zehnten Schlussrang. Fünf Ränge dahinter lag Steinauer Elena, Willerzell.

 

Wie bereits am ersten Schwingfest in Huttwil, stand Künzi Laura, Bernerinnen im Schlussgang diesmal gegen Vogel Alina, Steinhauserberg. Künzi konnte auch im Schlussgang überzeugen und mit dem Kategoriensieg nach Hause reisen. Auch die Urschweizerinnen mischten oben mit, denn auf dem vierten Schlussrang klassierte sich Laimbacher Carmen, Siebnen und auf dem sechsten Rang Marty Sara, Alpthal und Steinauer Nadja, Willerzell. Die Muotathalerin, Schelbert Angelika klassierte sich mit 55.75 Punken auf dem siebten Rang. Ohne Zweig nach Hause mussten, Gisler Amélie, Einsiedeln und Elena Schelbert, Muotathal. Verletzungsbedingt musste Inderbitzin Christine, Steinen das Schwingfest vorzeitig beenden.

 

Klossner Melissa und Riesen Angela lieferten im Schlussgang ein Bernerinnen Duell ab. Der gestellte Schlussgang reichte Klossner für den Tagessieg! Auf dem sechsten Schlussrang, mit 55.50 Punkten, klassierte sich Eicher Michèle, Küssnacht am Rigi. Linggi Eveline, Oberarth erschwang sich der zehnte Schlussrang.

 

Herzlichen Dank dem OK!

 

Das nächste Frauen- und Meitlischwingfest findet am 24. Juni in Tramelan, BE statt. 


10. Frauen- und meitlischwingfest huttwil 2023

Saisonstart! Für die Frauen – und Mädchen des Frauenschwingclubs Urschweiz startete diesen Sonntag die Schwingfest Saison. Bereits zum 10. Mal reisten gleich 128 Schwinger/innen nach Huttwil BE.

 

Im Schlussgang von der jüngsten Kategorie standen Schweizer Elea aus Basel und Schlüchter Vera von den Bernerinnen, wobei Elea den Gang für sich entscheiden konnte und somit den ersten Festsieg in dieser Saison holte. Auf dem fünften Schlussrang klassierte sich Suter Matteo aus Muotathal.

 

Wie bereits am Hallenschwingfest welches zur Saisonvorbereitung diente, stand Morier Blanche, Pays-d’Enhaut im Schlussgang. Diesmal gegen Alves Vickie, Val de Traverse doch auch Alves musste sich geschlagen geben und den Tagessieg an Morier Blanche überlassen.

Erni Celine aus Ibach, konnte zufrieden mit drei gewonnen und drei verlorenen Gängen nach Hause reisen. Derzeit unser jüngstes Clubmitglied, Steinauer Elena aus Willerzell klassierte sich auf dem 13. Rang, mit zwei gewonnen, einem gestellten und vier verlorenen Gängen.

 

Ein Bernerinnen Duell, gab es bei den jungen Frauen Künzi Laura und Gerber Aline, wobei es das Erste Kranzschwingfest für Gerber war! So überzeugte Künzi im Schlussgang und holte mit 59.50 Punkte souverän den Kategoriensieg. Gerber klassierte sich auf dem dritten Schlussrang, der sie sich noch mit drei weiteren Schwingerinnen teilen musste. Zwei davon aus den Kanton Schwyz. Schelbert Angelika, Muotathal und Marty Sara, Alpthal konnten mit vier gewonnen Gängen mit einem Zweig nach Hause reisen. Aus der Verletzungspause zurück, konnte sich Gisler Amélie, Einsiedeln ebenfalls viermal durchsetzen und den vierten Schlussrang belegen. Knapp ohne Zweig belegte Steinauer Nadja, Willerzell den sechsten Schlussrang. Auf dem 15. Rang klassierten siech Schelbert Elena, Moutathal und Inderbitzin Christina aus Steinen.  Für Christina war es ihr erstes Schwingfest!

 

Insgesamt 34 Aktive Schwingerinnen traten am Sonntag am Kranzschwingfest in Huttwil an.  Schon zwei Jahre zuvor stand Egli Isabell hier im Schlussgang und konnte den Festsieg holen. So auch dieses Mal, nach einigen Schwingerisch Aktiven Minuten, gewann die Steinhauserbergerin gegen Beer Deborah von den Bernerinnen. Knapp verpasst, auf dem fünften Schlussrang, klassierte sich Eveline Linggi, Oberarth sie zeigte eine starke Leistung doch mit 55.75 Punkten musste sie ohne Kranz nach Hause reisen. Zwei Ränge dahinter rangierte sich Eicher Michèle, Küssnacht ein.

 

Das nächste Frauen- und Meitlischwingfest findet am 20. Mai in Oftringen statt. 


HAllenschwingfest Corcelles

Bei kühlen Temperaturen und Schneefall fand am 11. März das Hallenschwingfest der Mädchen- und Frauen, in Corcelles, NE, zur Saison Vorbereitung statt.

 

Im Schlussgang bei den Zwergli (Jg. 2014-2016), standen Michellod Syrianna, Bramois und Loperetti Katthlyn, Estavayer le Lac. Loperetti konnte den Gang für sich entscheiden, doch Michellod hatte 0.25 Punkte Vorsprung und konnte dadurch den Kategoriensieg für sich entscheiden.

 

Eine starke Leistung zeigte Morier Blanche, Pays-d’Enhaut mit 59.75 Punke gewann sie in der Kategorie Meitli 2 (Jg.2011-2013). Ihre Schlussganggegnerin war Ruch Lara von den Bernerinnen.

 

Bei den Meitli 1 (JG.2008-2010) konnten die drei angetretenen Schwyzerinnen vorne mitmischen. Laimbacher Carmen aus Siebnen stand gegen Felber Nina, SK Steinhauserberg im Schlussgang, trotz der Niederlage, belegte Laimbacher den zweiten Schlussrang. Mit ebenfalls vier gewonnen Gängen rangierte sich Schelbert Angelika, Muotathal auf den dritten Schlussrang. Gleich auf Rang vier klassierte sich Marty Sara, Alpthal.

 

 

Nur vierzehn Aktiv Schwingerinnen fanden den Weg nach Corcelles. Davon waren die hälfte Kranzerinnen, was das Einteilen besonders herausfordernd gestaltete. Linggi Eveline, Oberarth zeigte starke Leistungen und klassierte sich auf dem fünften Schlussrang. Der Schlussgang wurde zwischen zwei Steinhauserbergerinnen ausgetragen: Rickenbacher Fränzi und Brun Vroni zeigten einen attraktiven Schlussgang wo Rickenbacher sich den Festsieg sichern konnte. 

 

Herzlichen Dank, dem OK, für diese gelungene Saisonvorbereitung!


Eidg. Frauen- und Meitlischwingfest Uezwil

Eine Woche bevor die Männer ihr Eigenössisches in Pratteln austragen, kämpften in Uezwil rund 120 Schwingerinnen im Sägemehl. Die Frauen und Meitli, haben über die ganze Saison Punkte gesammelt und am Eidgenössischen werden dann die Jahresbesten inkl. Der Schwingkönigin gekrönt.

 

Auch am letzten Fest der Saison, standen Nina Künzi, Bernerinnen gegen Agathe Berdoz, Pays-d’Enhaut im Schlussgang, wobei Künzi eine rasche Entscheidung suchte und nach wenigen Sekunden gewann. Nebst dem, dass sich Künzi zur Kategoriesiegerin küren lassen durfte, gewann sie verdient die Jahreswertung und konnte den goldigen Zweig entgegennehmen.  Elene Steinauer, Willerzell, konnte 4 Gänge für sich entscheiden und durfte somit das dritte Zweigli der Saison nach Hause nehmen.

 

Erneut durfte Sara Marty, Alpthal im Schlussgang antreten und diesen gegen Audrey Ayer, Veveyse auch souverän gewinnen. Mit 59 Punkten holt sie sich den Kategoriensieg der Meitli 2 zudem konnte auch sie die Jahreswertung mit einigen Punkten Vorsprung gewinnen! Die Muotathalerin, Elena Schelbert verpasst den Zweig knapp und klassiert sich auf dem siebten Schlussrang. Weitere Urschweizerinnen, Aurélie Gisler und Celine Erni klassierten sich auf den Rängen 14 und 15.

 

Célia Philipona, Val de Travers stand gegen Nina Felber, Steinhauserberg im Schlussgang. Philipona konnte mittels Kopfgriff und nachdrücken am Boden gewinnen und sich den Tagessieg der Kategorie Meitli 1 sichern. Danach folgten gleich drei Urschweizerinnen nacheinander! Auf dem zweiten Rang klassierte sich Astrid Zahner, Oberarth, gleich dahinter auf dem dritten Schlussrang Carmen Laimbacher, Siebnen vor der Willerzellerin, Nadja Steinauer, welche sich auf Rang 4 klassierte. Somit gingen drei der sechs vergebenen Zweige an den FSCU. In dieser Kategorie durfte sich Nina Felber, Steinhauserberg zur Jahressiegerin ehren lassen. Mit dem bronzenen Zweig durfte Astrid Zahner, Oberarth nach Hause reisen. Mit drei gewonnen klassierte sich Angelika Schelbert, Muotathal auf dem siebten Schlussrang. Sarina Hüppin, Wangen klassierte sich auf dem 13 Schlussrang.

 

Rickenbacher Fränzi, Steinhauserberg stand gegen Yolanda Geissbühler, Huttwil im Schlussgang bei den Aktiven, für einmal keine Bernerinnen! Nach 1:30 Minuten ist die Entscheidung gefallen und Geissbühler gewinnt ihr erstes Fest der Saison. Mit je zwei gewonnen, gestellten und verlorenen Gängen schlossen Eveline Linggi, Oberarth und Michèle Eicher, Küssnacht a.R. das letzte Fest der Saison ab.

 

Zur Schwingerkönigin durfte sich erneut Diana Fankhauser, Bernerinnen krönen lassen! 

Ein Dank gilt dem OK! Eine schöne Winterpause und bis zur Saison 2023!


3. Frauen- und Meitlischwingfest Göschenen 2022

Bereits das dritte Mal durften wir in den Kanton Uri genauer gesagt nach Göschenen reisen. In der herrlichen Arena, mit Blick zum Gletscher, zeigten 8 Schwingerinnen des FSCU und 2 Moutathalerinnen, sowie ein Moutathaler ihr können. 

 

Wie bereits am letzten Schwingfest standen Nina Künzi, Bernerinnen und Agathe Berdoz, Pays-d’Enhaut im Schlussgang der Zwergli. Erneut konnte sich Künzi den Kategoriensieg für sich sichern. Um einen halben Punkt verpasste Elena Steinauer, Willerzell den Zweig und klassierte sich auf dem 7. Schlussrang. Sein erstes Schwingfest bestritt Matteo Suter, Ingebohl er konnte zwei Gänge für sich entscheiden und nach dem gestellten sechsten Gang sicherte er sich den 11. Schlussrang. 

 

Nur vier Sekunden dauerte der Schlussgang in der Kategorie Meitli 2, Sara Marty, Alpthal bestritt ihn gegen Luzia Meer, Huttwil mit dem Kurz gewann Marty souverän! Elena Schelbert, Moutathal verpasste mit 3 gewonnen Gängen, um ein Viertel Punkt den Zweig und klassierte sich auf den achten Schlussrang. Je zwei gewonnen Gänge erreichten Aurélie Gisler, Einsiedeln und Celine Erni, Ibach für Erni war es ihr erstes Schwingfest. Sie kämpfte mit viel Elan gegen ihre meist körperlich überlegenen Gegnerinnen. 

 

Nach fünf gewonnen Gängen war es klar, dass Astrid Zahner, Oberarth im Schlussgang stand. Diesmal gegen Nina Felber, Steinhauserberg nach einigen Minuten Kampf konnte Felber den Gang für sich entscheiden und Zahner klassierte sich auf dem 3. Schlussrang. Auch auf den 2. Schlussgang klassierte sich eine Urschweizerin, nämlich Carmen Laimbacher, Siebnen. Knapp verpasst hat Angelika Schelbert den Zweig, mit drei gewonnen und drei verlorenen Gängen. Auf den Rängen 11 und 12, jeweils zwei gewonnen und einem gestellten Gang, klassierten sich Nadja Steinauer, Willerzell und Sarina Hüppin, Wangen

 

Ihr ersten Festsieg der Saison, konnte sich Yolanda Foulk, Estavayer le Lac im Schlussgang gegen Jasmin Gäumann, Bernerinnen sichern! Eveline Linggi, Oberarth kämpfte hart und doch verpasste sie den Kranz und klassierte sich auf dem hervorragenden 3. Schlussrang. Daniela Föhn, Rickenbach und Michèle Eicher, Küssnacht a.R. schlossen das Fest mit zwei gewonnen, einem Gestellten und drei Verlorenen Gängen ab. 

Das nächste Schwingfest, das Eidgenössische der Frauen, findet bereits nächsten Samstag, 20. August in Uezwil AG statt. Herzlichen Dank dem OK und Gratulation an alle Schwingerinnen zu ihrer Leistung! 


3. Frauen- und Meitlischwingfest Boveresse 2022

Bereits zum dritten Mal organisierte der Club Lutte du Val-de-Traverse ein Frauen- und Meitlischwingfest in Boveresse, NE. Bei anfänglich kühlem Wetter zeigte sich die Sonne nach dem Mittagessen in voller Pracht. Insgesamt 109 Schwingerinnen waren am Start, wovon 6 aus dem Frauenschwingclub Urschweiz und 2 aus dem Moutathal kamen. 

 

Auf dem hervorragenden 2. Schlussrang klassierte sich Elena Steinauer, Willerzell sie sicherte sich somit ihren zweiten Zweig in dieser Saison! Im Schlussgang der jüngsten Teilnehmerinnen standen Nina Künzi, Bernerinnen und Agathe Berdoz, Pays-d’Enhaut wobei sich Künzi nach kurzem Kampf den ersten Rang sichern konnte. 

 

Erneut standen Sara Marty, Alpthal und Ronja Zürcher, Huttwil zusammen im Schlussgang der Kategorie Meitli 2, wobei die Kategoriesiegerin schon im Vorfeld bekannt war. Denn Sara Marty hatte genügend Reserve Punkte, um trotz Niederlage den Sieg zu holen. Doch auf das wollte sie sich nicht verlassen und gewann so ihren 6. Gang nach 3:40 Minuten und somit den 3. Kategoriesieg der Saison! Auch Elena Schelbert, Moutathal zeigte eine starke Leistung, belegte mit vier gewonnen Gängen den dritten Schlussrang und konnte ebenfalls mit einem Zweig nach Hause reisen. 

 

Eine grosse Überraschung bot sich in der Kategorie Meitli 1 für unsere Carmen Laimbacher aus Siebnen. Denn Laura Künzi, Bernerinnen und Nina Felber, Steinhuserberg trennten sich im Schlussgang mit einem gestellten. Somit wurde Laura Künzi 1a und Carmen Laimbacher rutschte auf den Schlussrang 1b! Gleich dahinter, auf dem 2. Schlussrang lag Astrid Zahner, Oberarth mit ebenfalls 4 gewonnen Gängen. Sowie Angelika Schelbert, Moutathal welche sich den letzten vergebenen Zweig der Kategorie sichern konnte. Auf dem 8. Schlussrang klassierte sich Nadja Steinauer, Willerzell. 

 

Nach 1:40 Minuten war der Schlussgang bei den Aktiven bereits Geschichte. Diana Fankhauser, Bernerinnen gewann mittels Hüfter ihre Klubgegnerin Melissa Klossner. Auf dem 3. Schlussrang klassierte sich Blanca Keller aus Schaffhausen, welche sich somit ihren ersten Kranz sicherte. Zum Schluss klassierte sich Michèle Eicher, Küssnacht am Rigi auf dem 14. Rang. 

Das nächste Schwingfest findet bereits nächsten Samstag, 13. August in Göschenen statt.


1. Frauen- und Meitlischwingfest Porsel 2022

Auf dem Platz, wo am Sonntag der Freiburger Kantonale-Nachwuchsschwingertag stattfand, durfte am Samstag, 02. Juli ein Frauen- und Meitlischwingfest ausgetragen werden. Bei wunderschönem Wetter, mit einigen Zuschauern konnte attraktiven Frauenschwingsport miterlebt werden.  Der FSCU reisste erneut mit 6 Schwingerinnen an, ebenfalls fanden die 2 Moutathler Schwingerinnen den Weg in die Westschweiz.

 

Mit drei Gewonnen und drei verloren Gängen durfte Elena Steinauer, Willerzell zufrieden zurück in die Innerschweiz Reisen. Um den Kategoriesieg käpften im Schlussgang Elea Schweizer, Basel und Agathe Berdoz, Pays-d’Enhaut, wobei Berdoz den Gang für sich entschied.

 

Kategoriesieg für Sara Marty, Alpthal! Im Schlussgang gewann die Alpthalerin gegen Audrey Ayer, Veveyse. Damit konnte Sara Marty das Fest mit sechs gewonnen Gängen abschliessen. Auf den 8. Schlussrang schloss die Moutathalerin, Elena Schelbert das Fest ab.

 

Nur drei Zweige wurden in dieser Kategorie vergeben, daher verpasste Astrid Zahner, Oberarth den Zweig nur um 0.25 Punkte. Im Schlussgang standen Sina Bucher, Steinhuserberg gegen Laura Künzi, Bernerinnen wobei Bucher sich den Sieg holte und so die Kategorie für sich entscheiden konnte. Carmen Laimbacher, Siebnen und Angelika Schelbert, Moutathal konnten mit je drei gewonnenen und drei verlorenen Gängen den 7. Schlussrang erschwingen.

 

Erneut konnte Diana Fankhauser, Bernerinnen das Fest für sich entscheiden und somit ihr zweiter Festsieg in dieser Saison feiern! Im Schlussgang stand Fankhauser gegen Yolanda Foulk, Estavayer le lac nach einigen Minuten Kampf am Boden wurde der Schlussgang zugunsten Fankhauser entschieden. Foulk klassierte sich auf dem 4. Schlussrang zusammen mit Mélissa Suchet, Pays-d’Enhaut welche somit ihren ersten Kranz in Empfang nehmen durfte! Auf dem 10. Schlussrang mit drei gewonnen und drei verloren Gängen konnte sich Eveline Linggi, Oberarth klassieren. Michèle Eicher beendete das Fest auf dem 15. Schlussrang.

 

Herzlichen Dank an das Organisationskomitee, es war ein super Fest! Auch eine Herzliche Gratulation an alle Zweig- Kranz- und Kategoriesiegerinnen und allen Schwingerinnen zu ihrer Leistung!  

 

Nun gibt es eine kleine Pause mit Schwingfesten, denn das nächste Frauen- und Meitlischwingfest findet erst am Samstag, 6. August in Boveresse statt. 


2. Frauen- und Meitlischwingfest Kandersteg 2022

Sonne, Bergsicht und eine gemütliche Atmosphäre an einem Schwingfest, was will man mehr. Sechs Urschweizerinnen und 2 Mouatathalerinnen reisten an diesem schönen Samstag nach Kandersteg, um das 2. Frauen- und Meitlischwingfest mitzuerleben und in das Geschehen einzugreifen.

 

Das erste Zweigli für Elena Steinauer, Willerzell, mit 5 gewonnenen Gängen sicherte sie sich den hervorragenden 3. Schlussrang und erhielt somit ihren ersten Zweig! Im Schlussgang standen Nina Künzi, Bernerinnen gegen Agathe Berdoz, Pays-d’Enhaut, wobei Künzi den Gang für sich entschied und so Kategorie Siegerin wurde.

 

Sara Marty, Alpthal und Zürcher Ronja, Huttwil hiessen die beiden Schlussgangteilnehmerinnen der Kategorie Meitli 2, genauso wie beim letzten Schwingfest. Marty verlor den Schlussgang und klassierte sich somit auf dem 2. Schlussrang. Mit vier gewonnenen und zwei verlorenen Gängen klassierte sich die Moutathalerin, Elena Schelbert auf dem 6. Schlussrang und erschwang sich noch den letzten zu vergebenen Zweig.

 

Erneut konnte die Oberartherin, Astrid Zahner mit einem Zweig nachhause reisen! Doch es blieb nicht bei einem Zweig für den FSCU, denn Carmen Laimbacher, Siebnen holte sich direkt hinter Zahner ebenfalls eine Auszeichnung. Mit drei gewonnen und drei verlorenen Gängen belegte Angelika Schelbert, Muotathal den 9. Schlussrang. Den Kategoriensieg erschwang sich Nina Felber, Steinhauserberg im Schlussgang gegen Laura Künzi, Bernerinnen.

Aktive

Die Bernerinnen waren auch an diesem Fest stark vertreten und so kam es das wiederum zwei Clubkolleginnen sich im Schlussgang gegenüberstanden. Zum einen Diana Fankhauser und zum andern Jasmin Gäumann. Fankhauser konnte schlussendlich den Schlussgang für sich entscheiden und gewann somit das 2. Frauen- und Meitlischwingfest in Kandersteg. Die beiden Urschweizerinnen Eveline Linggi, Oberarth und Michèle Eicher, Küssnacht a.R. besetzten die Schlussränge sieben und acht. Beide hatten drei gewonnene, zwei verlorene und einen gestellten Gang auf dem Notenblatt. 

Herzliche Gratulation allen Zweig-und Kranzgewinnerinnen sowie auch den Restlichen Schwingerinnen zu ihrer Leistung! Ein grosser Dank gilt dem OK! 

Das nächste Schwingfest findet am 2. Juli in Porsel statt.


1. Frauen-und meitlischwingfest Portalban 2022

An diesem Sonnigen Samstag, 14. Mai, reisten sieben Schwingerinnen des Schwingclub Urschweizes nach Portalban.

 

Elena Steinauer aus Willerzell die jüngste Schwingerin des FSCU zeigte mit drei gewonnen, einem gestellten und zwei verloren eine starke Leistung. Sie konnte sich im 4. Rang klassieren und verpasste leider mit 0.5 Punkten den Zweig. Im Schlussgang gewann Nina Künzi, Bernerinnen gegen Jocelyn Egger, Cottens.

 

In der Kategorie Meitli 2 (Jg. 2010-2012) klassierte sich die Urschweizerin Sara Marty, Alpthal auf dem hervorragenden 2. Schlussrang. Ebenfalls konnte sich Elena Schelbert, Muotathal das Zweigli, auf dem Rang 6, sichern! Audrey Ayer, Veveyse konnte sich den Kategoriensieg holen, nachdem sie im Schlussgang gegen Ronja Zürcher, Huttwil gewann.

 

Drei Schwingerinnen des FSCU sowie eine Muotathalerin schwungen in der Kategorie Meitli 1 (Jg. 2007-2009) mit. Nadja Steinauer, Willerzell belegte mit zwei gewonnen Gänge den 10. Schlussrang. Auf Rang 6, klassierte sich Carmen Laimbacher, Siebnen. Der dritte Rang erkämpfte sich Angelika Schelbert, Muotathal und konnte mit einem Zweig nach Hause gehen. Astrid Zahner, Oberarth belegte den zweiten Schlussrang, trotz dem gewonnen Schlussgang gegen Laura Künzi, Bernerinnen, lag die Bernerin 0.5 Punkte vor Zahner.

 

Eveline Linggi, Oberarth bestritt ihr erstes Schwingfest bei den Aktiven und klassierte sich auf dem 7. Schlussrang, dies mit drei gewonnenen, einem gestellten und zwei verlorenen Gängen. Gleich auf dem 8. Schlussrang klassierte sich Michèle Eicher, Küssnacht a.R. Um den Tagessieg kämpften Angela Riesen, Bernerinnen gegen die amtierende Schwingerkönigin Michelle Kempf-Brunner, Linth wobei Riesen nach einigen Minuten harten Kampf den Gang für sich entscheiden konnte und so das Fest gewinnen durfte. Laura Zurfluh, Oberwallis durfte ihr ersten Kranz entgegennehmen.

 

Bei Wunderschönen Wetter und einem super Vorbereiteten Schwingplatz durften wir ein gut Organisiertes Schwingfest erleben. Das nächste Schwingfest findet bereits am Donnerstag, 26. Mai in Rothenburg statt. 


2. frauen- und meitlischwingfest rougemont 2021

Download
Kurzbericht vom EFSV
04_Kurzbericht 2.FSF Rougemont 07082021.
Adobe Acrobat Dokument 203.5 KB

1. Frauen-und Meitlischwingfest Lauerz 2021

Heimfest für die Schwingerinnen des Frauenschwingclub der Urschweiz!

Unter den Corona bedingen Auflagen, Organisierte das OK mit OKP Dominik Linggi nicht wie zuerst vorgesehen auf dem Linggi Hof, sondern zusammen mit dem OK des Nachwuchsschwinget Lauerz auf dem Gelände beim Schulhaus in Lauerz. Das Fest fand ohne Besucher, jedoch mit Betreuer Statt und konnte dank dem Live Stream auch von Zuhause aus mitverfolgt werden.

Insgesamt traten 95 Schwingerinnen an darunter 14 für den FSCU und 4 Schwingerinnen aus dem Moutathal!

Bei den Zwergli gewann Lara Ruch von den Bernerinnen gegen Fabinne Heutschi vom Schwingklub Huttwil. Melanie Bissig und Elena Steinauer konnten sich jeweils drei gewonnene Gänge auf dem Notenblatt schreiben lassen.

Der dritte Rang bei den Meitli 2 belegte die Alpthalerin Sara Marty, ebenfalls vier gewonnene hatte die Moutathalerin Elena Schelbert verdient konnten beide mit dem Zweig nachhause fahren. Jolina Zemp aus Ebnet durfte sich als Kategorie Siegerin Feiern lassen. Auf dem sechsten Schlussrang klassierte sich Aurélie Gisler aus Einsiedeln.

Vier von Sechs Auszeichnungen konnten auf das Konto des FSCU in der Kategorie Meitli 1 geschreiben werden. Nachdem Eveline Linggi aus Oberarth Célia Philipona, La Chatagne im fünften Gang bezwang mussten die beiden im Schlussgang nochmals gegeneinander antreten, wobei Linggi da eine Niederlage einstecken musste. Dadurch gewann Célia Philipona den Kategoriensieg. Linggi klassierte sich auf den dritten Schlussrang worauf sich Astrid Zahner, Oberarth, Priska Suter, Rickenbach und Carmen Laimbacher, Siebnen auf den nachfolgenden Rängen klassierten.

Bei den Aktiven sind auch einige Schwingerinnen angetreten welche noch kein Fest in dieser Saison bestritten haben. Für den Schlussrang qualifizierte sich Michelle Brunner, Linth gegen Angela Riesen, Bernerinnen. Nach rund 7:55 Minuten bezwang Brunner Riesen und konnte sich somit den Festsieg holen! Daniela Föhn aus Rickenbach klassierte sich auf dem vierten Schlussrang mit drei Gewonnen, einem Gestellten und zwei Verlorenen Gängen. Mit den gleichen Resultaten klassierte sich Michèle Eicher aus Ebikon auf Rang 6.          

 

Herzlichen Dank dem OK, sowie allen Herferinnen und Helfer, für die tolle Organisation und Zusammenarbeit! In einer Woche findet bereits das letzte Schwingfest der Saison in Rougemont statt. 


1. Frauen- und Meitlischwingfest Couvet

Nur gerade eine Woche nach dem Schwingfest Saison Start bei den Frauen, fand das zweite Fest der Saison statt. Der, für die meisten Schwingerinnen, lange Weg nahmen 87 Teilnehmerinnen in kauf und schwangen bei durchzogenem Wetter, im Tal Val-de-Travers. 

Vom Schwingklub Urschweiz und den Moutathalern waren gerade mal acht Meitli und Frauen anwesend, welche ihr können unter beweis stellten. 

Bei den Zwergli schwang Katja Schmidig, Moutathal, wobei sie mit drei gewonnenen und drei verlorenen Gängen den fünften Schlussrang besetzte, nur knapp verpasste die den Zweig. 

Gleich zwei Auszeichnungen gab es in der Kategorie Meitli 2. Denn die Alpthalerin, Sara Marty klassierte sich, mit fünf gewonnenen Gängen, auf dem zweiten Schlussrang und die Moutathalerin, Elena Schelbert belegte Platz vier! 

Eveline Linggi aus Oberarth heisst die Kategorie Siegerin bei den Meili 1 mit fünf gewonnen Gängen trat sie den Schlussgang an, welcher gestellt, gegen Laura Künzi, Escholzmatt, endete. Mit einer Punkte Anzahl von 55.50 sicherte sich Angelika Schelbert, Moutathal den Zweig! Nur knapp dahinter auf den sechsten Schlussrang hat sich Carmen Laimbacher aus Siebnen klassiert.

Bei den Aktiven sicherte sich Angela Riesen vom SK Bernerinnen den Festsieg! Die für den FSCU Schwingende Michèle Eicher aus Ebikon, klassierte sich auf dem zehnten Schlussrang. 

Das nächste Schwingfest findet am 31. Juli in Lauerz statt, sozusagen ein Heimfest für den FSCU!

 

Michèle Eicher 

Aktuarin FSCU


9.Frauen-und Meitlischwingfest Huttwil

Nach rund eineinhalb Jahren nach dem letzten Schwingfest durften die Frauen- und Meitli gestern in Huttwil, bei sonnigem Wetter, wieder in die Hosen steigen. Herrlich wieder den Duft des Sägemehls, das Schwingfest Feeling und all die bekannten Gesichter wieder vereint.

 

Rund 13 Schwingerinnen des FSCU traten gestern an, wobei alle nach dieser langen Pause eine starke Leistung zeigten konnten!

Unsere zwei jüngsten Zwergli, Melanie Bisig und Elena Steinauer, mit den Jahrgängen 2012/13 konnten je drei Gänge für sich entscheiden.

In der Kategorie Meitli 2 klassierte sich die Alpthalerin Sara Marty als Kategorie Siegerin auf dem ersten Rang, nachdem sie im Schlussgang gegen Lorena Portmann, Entlebuch gewann! Auf dem achten Rang, direkt nach der Auszeichnung, klassierte sich Aurélie Gisler aus Einsiedeln.

Linggi Eveline aus Oberarth erkämpfte sich den zweiten Schlussrang, mit 5 gewonnen Gängen, in der Kategorie Meitli 1! Ebenfalls mit der Auszeichnung ist die Willerzellerin Nadja Steinauer nach Hause gefahren. Nur ein viertel Punkt fehlte Suter Priska aus Rickenbach zur Auszeichnung, sie belegt den achten Schlussrang.

Bei den Aktiven klassierte sich Michèle Eicher, Ebikon auf dem 5ten Schlussrang. Die Rickenbacherin Daniela Föhn, welche das erste Jahr bei den Aktiven mitschwang, erkämpfte sich den 6ten Schlussrang.

Nächste Woche, am 03. Juli 2021, findet bereits das nächste Schwingfest statt, in Couvet mit Zuschauer!

 

Michèle Eicher

 

Aktuarin FSCU